Rund um das Haus wurde ein Garten angelegt. Sie finden hier unter anderem verschiedene Arten von Säulenkakteen, Agaven und Sukkulenten, unterschiedliche Aloe-Gewächse, Lavendelsträucher, einige Olivenbäume, eine kanarische Palme hinter dem Haus, direkt an der grossen Terrasse eine Yucca-Palme, die inzwischen schon an die 3 Meter hoch ist, auf der kleinen Terrasse einen Pfefferbaum und ein Eukalyptusbaum, einen Feigenbaum,
einen Kakibaum auf der Eingangsseite des Hauses (im Hintergrund auf dem Foto sehen Sie unsere grösste Agave):
einige Mandelbäume..
einen wunderschönen Drachenbaum, der schon viele Luftwurzeln entwickelt hat:
eine Strelitzie: .. und natürlich diverse andere Pflanzen.
Kurze Information zu den auf den kanarischen Inseln auftretenden "Bichos negros": Bei diesen Tierchen handelt es sich um absolut harmlose Tausendfüssler, die 2-4 Zentimeter lang werden. Die Tausendfüssler treten nur bei genügend Feuchtigkeit und Wärme auf. In Trockenperioden ziehen sie sich völlig ins Erdreich zurück. So kommt es auch, dass diese Tiere nur bei bestimmten Wettersituationen auftauchen. Es ist unvermeidlich, dass diese Tiere auch mal ins Haus krabbeln. Das wichtigste "Instrument zur Selbstverteidung" ist ganz einfach ein Besen, mit dem man die Tiere aus dem Haus fegt.
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |